Arbeitsplatzanalyse
Mittels Desk Assessments, klassischer Einzelarbeitsplatzabklärungen oder der Begehung ganzer Produktionsbereiche erfassen wir Daten zur Belastung und physischen Beanspruchung der Mitarbeitenden am Arbeitsplatz. Durch die Auswertung dieser Daten erhalten Sie wertvolle Rückmeldungen zu ergonomischen Optimierungsmöglichkeiten in einzelnen Bereichen. Auf Wunsch erstellen wir eine entsprechende Massnahmenplanung und unterstützen wir Sie bei der Evaluation von Arbeitsmitteln, Geräten und Mobiliar. Nachfolgend finden Sie verschiedene Vorgehensweisen:
1. Arbeitsplatzabklärung
Die individuelle Arbeitsplatzanalyse dient der Evaluation von Belastungen an einem Arbeitsplatz oder in einer spezifischen Arbeitssituation. Auf Wunsch wird dazu ein Kurzbericht, oder ein detaillierter Fachbericht (analog APA) die festgestellten Belastungssituationen beschreibend, sowie mit entsprechenden Empfehlungen erstellt.
2. Arbeitsplatzbegehung eines Bereiches
Nach entsprechender Vorbesprechung und Zieldefinition erfolgt die Begehung eines oder mehrerer Arbeitsplätze mit dem definierten Zielpublikum (Mitarbeitende, Vorgesetzte, KOPAS/SiBe, BGM, etc.). Die Begehung dient der Erfassung allfälliger Belastungssituationen, sowie der daraus resultierenden Beanspruchungen der Mitarbeitenden. Nach Vereinbarung wird in der Folge ein Bericht mit entsprechender Massnahmenplanung und Empfehlungen zu Mobiliar, Geräten und Arbeitsmitteln erstellt.
3. Desk Assessments
Mittels eines standardisierten Fragenkataloges wird die Situation der einzelnen Mitarbeitenden an Bildschirmarbeitsplätzen geprüft. Nach Erhebung der Daten geht der Fragebogen mit den entsprechenden Optimierungsempfehlungen zur Weiterverarbeitung an die zuständige Stelle im Unternehmen.
Haben Sie noch Fragen? Nehmen Sie jetzt Kontakt auf.